Technische Erklärungen zur Motorschutz
Erklärungen zu einzelnen Elektroniken:
Wiederanlaufsperre
Bei einer Unterbrechung des Thermoschalters in der Motorwicklung wird der Schütz abgeschaltet. Die Elektronik muss in diesem Fall manuell zurückgestellt werden.
Dichtigkeitsüberwachung
Bei Eindringen von Feuchtigkeit in den Motorraum wird über die Überwachungselektronik der Schütz abgeschaltet. Die Elektronik muss in diesem Fall manuell zurückgestellt werden.
24 V Elektronik
Der Steuerkreis wird hier mit 24 V betrieben. Bei diesen Geräten kann auf den Nullleiter verzichtet werden.
Thermokontaktanschluß mit Unterspannungsspule
Hierbei wird die Spannung zwischen einer Phase und dem Nullleiter überwacht. Bei Stromausfall schaltet sich das Gerät komplett ab und muss manuell wieder eingeschaltet werden.
Thermokontaktanschluß mit Arbeitsstromauslöser
Es wird nur der Thermofühler im Motor überwacht. Nach einem Stromausfall läuft der Motor, bzw. die Pumpe weiter. Hierbei kannauf einen Nullleiter verzichtet werden.
Technische Änderungen vorbehalten