Übersicht
Wassertechnik NIVA ist die Wassertechniksparte von Nolta. NIVA Niveauregler sind die optimale Lösung für Ihre Anwendungen durch…
Hohe Materialbeständigkeit
- Dank spezieller Materialien erfüllt schon die Standardausführung die Anforderungen von 90% aller Anwendungen.
Integriertes Gewicht
- Kostenersparnis, da zusätzliche Kabelgewichte nicht mehr benötigt werden. Der Niveauregler wird durch sein Eigengewicht in einer konstanten Höhe gehalten.
Variantenvielfalt
- Lösungen für Spezialanwendungen wie z.B. EX-Bereiche, hohe Temperaturen, Lösungsmittel und Trinkwasserbereiche.
Einfache Installation
- Der gleiche Typ Regler kann je nach Anschluss zum Entleeren oder Füllen eines Behälters genutzt werden.
Funktionale Bauform
- Hohe Zuverlässigkeit auch in schmalen Schächten, da die Tropfenform verhindert, dass sich grobe Feststoffe an Kanten absetzen können.
Zuverlässige Funktion
- Jahrelange, quasi wartungsfreie Funktion dank robuster Materialien und einer speziellen Vergusstechnik.
Empfohlene Einsatzgebiete nach Branche
Branche | MS1 | MS1 EX | MS1 EX Teflon | MS1 C | MS1 H | MS1 S | MS1 UL | MS1 ACS | N1 | N1 pro | KR1 EX | M2 | M3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserentsorgung | • | • | • | • | • | • | • | • | • | ||||
Wasserversorgung | • | • | • | • | • | • | • | • | • | ||||
Wasserrückgewinnung/Zisternen | • | • | • | • | • | ||||||||
Industrie allgemein | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |||
Chemie | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | ||
Regenerative Energie | • | • | • | • | • | • | • | ||||||
Bergbau/Ölförderung | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | ||
Medizin/Pharma | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
Bau | • | • | • | • | • | • | |||||||
Gartenbau | • | • | • | • |
Beständigkeitsliste
Branche | MS1 | MS1 EX | MS1 EX C | MS1 C | MS1 H | MS1 S | MS1 UL | MS1 ACS | N1 | N1 pro | KR1 EX | M2 | M3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Regenwasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
Grundwasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
Trinkwasser | • | ||||||||||||
Schmutzwasser mit Waschlaugen | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
See- und Flusswasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
Mineralwasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • |
Chlorwasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | ||
Salzwasser | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |
Pflanzenöle (²nur Emulsionen) | • | •² | •² | • | •² | ||||||||
Fruchtsäuren | • | • | • | • | • | ||||||||
Emulsionen mit Anteilen von Ölen und Fetten | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | |||
Spiritus/Alkohol | • | • | |||||||||||
Benzin | • | ||||||||||||
Diesel | • | • | • | • | |||||||||
Erdöl/Heizöl | • | • | • | • | |||||||||
ATE-Bremsflüssigkeit | • | • | • | • | |||||||||
Fettsäuren | • | • | • | • | |||||||||
Laugen | • | • | • | • | |||||||||
Schwefelsäurehaltige Flüssigkeiten | MS1 CL | ||||||||||||
Lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten | • | • | |||||||||||
Milchsäure, wässrig | • | • | |||||||||||
Max. Einsatztemperatur | 80°C | 80°C | 100°C | 100°C | 90°C | 100°C | 60°C | 70°C | 60°C | 80°C | 80°C | 80°C | 80°C |